Die deutsche Meisterschaft 2020

Das Jahr 2019 war ein großes Jahr für die internationale Leichtathletik. Die WM in Katar hat auf beeindruckende Weise gezeigt, wie Sportlichkeit, Zusammenhalt und Fairness selbst unter den schlechtesten Bedingungen noch dafür sorgen, dass wir uns gut fühlen. Die Emotionen, die wir von den Sportlerinnen und Sportlern in Katar 2019 erleben konnten, waren schöner und ehrlicher als alles bei der Olympiade – und die Bilder machen richtig Lust auf die anstehenden deutschen Meisterschaften in 2020.

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2020

Die Deutschen Leichtathlektik-Meisterschaften finden jährlich statt und lassen sich mit der Bundesliga im Fußball vergleichen. Es gibt aber einen Unterschied. In der Leichtathletik wird nicht nur nach den verschiedenen Bereichen Lauf, Sprung, Wurf und Mehrkampf unterschieden, sondern auch deutlich stärker nach Altersklassen.

Während es im Fußball zum Beispiel eine U21 Ländermannschaft gibt, gibt es keine wirkliche FC Bayern U21-Mannschaft – teilweise sind die aktiven Spieler jünger als 21, spielen aber schon mit den älteren Spieler Mitte bis Ende zwanzig.

Das ist bei der Leichtathletik anders. Hier werden Altersgruppen definiert, die fest gelten. Ist also der Siebzehn- bis Zwanzigährige genau so gut wie der 21-Jährige, wird er in seiner Klasse recht sicher gewinnen – landet dadurch aber nicht automatisch auch in der anderen Altersgruppe.

Ebenso gibt es in der Leichtathletik auch Gruppen speziell für Senioren, die zwar oft noch beeindruckende sportliche Leistungen erbringen, aber schlicht und einfach nicht mehr mit den zwanzigjährigen Sportlerinnen und Sportlern mithalten können. Dennoch können die Senioren so noch ihren Sport ausüben und sich untereinander im Wettkampf messen.

Übrigens: Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften können nicht nur alle Altersklassen mitmachen, sondern auch alle Nationen. Einzige Bedingung: Die Sportlerinnen und Sportler müssen einem deutschen Verein angehören. So gibt es zum Beispiel auch für Geflüchtete eine tolle Möglichkeit, sich in das Team einzuarbeiten und an den Wettkämpfen teilzunehmen, auch ohne deutschen Pass.